Warum brauche ich als Friseur eine Homepage? Es gibt tatsächlich kaum noch Friseure, die sich diese Frage stellen. Die eigene Webseite bietet nämlich die Chance und genügend Platz, die Akzente seiner kreativen Arbeit herauszustellen. Wer eine besondere Nische seiner Arbeit herausstellt, bekommt auch über das Internet jene Kunden, die diese Nische suchen und zu schätzen wissen.
Natürlich wird eine Friseur-Homepage dazu genutzt, seinen Standort, seine Räumlichkeiten und sich selbst oder sein Team im positiven Licht vorzustellen. Mehr als nur der Fang unzufriedener Kunden anderer Wettbewerber dient diese Darstellung auf der Internetpräsenz auch der Suche nach neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Volles Volumen gilt nicht nur bei Frisuren, sondern auch für die neue Homepage des Friseurs Tavernier aus Bayreuth. Gerade in der Desktop-Variante kommen die eindrucksvollen Bilder gänzlich zur Geltung.
Als Meister seines Fachs muss sich der Friseur mit individuellen Besonderheiten aus der städtischen Wettbewerbs-Masse hervorheben. Das galt auch für die Gestaltung der Homepage. So weilt u.a. als besonderes Stil-Element die Navigations-Ebene etwas ungewöhnlich am rechten Rand der Homepage. Nun gilt für Frisur wie für die Homepage: „Wer will schon das Gewöhnliche?“
In Anlehnung an das Webdesign des Friseurs Tavernier könnte auch Ihre Webseite gestaltet werden?
Wie heißt es in einer seiner zahlreichen Kunden-Referenzen: „Absolute Top-Adresse, was Haare in Bayreuth angeht! Jeder Wunsch in Sachen Frisur wird bis ins Detail erfüllt. Sehr empfehlenswert!“. Frank Tavernier, Friseurmeister und Barber, hat ein hervorragendes Team beieinander und leitet es inmitten von Bayreuth, Nähe Spitalkirche.
Zudem ist er Hairdreams® Spezialist und Leiter des Competence Center Bayreuth.